Kirchenblätt'l 04-05/21Liebe Leserinnen, liebe Leser, manche von Ihnen haben es sicherlich erkannt, manche haben sich vielleicht auch gewundert, was das sein mag, was hier vorn abgebildet ist: Es ist das (Ultraschall-)Bild eines ungeborenen Kindes.
Herausgegeben von Martin Engler - 1/4/2021
Kirchenblätt'l 02-03/21Herausgegeben von Martin Engler - 8/2/2021
Predigt Ostersonntag 2020Der Herr ist auferstanden!
Herausgegeben von Martin Engler - 12/4/2020
Predigt Karfreitag 2020Wir leiden: Manche an Angst, manche an Mangel an Liebe und Anerkennung, manche sind arm und viele sind leider krank.
Manchmal leide ich Unrecht, - jedenfalls fühlt es sich für mich so an.
Herausgegeben von Martin Engler - 10/4/2020
Brief an die GemeindeLiebe Gemeindeglieder, zur Zeit erlebe ich einen Widerspruch: All die „Frühlingsboten“ draußen, die eine „gute Nachricht“ verbreiten: Die Blüten und all die schwellenden Knospen, wie alles wärmer und heller wird und dann die Nachrichten, die ich über die Medien höre und sehe, dass mir Hören und Sehen vergeht: All die Horrorzahlen.
Herausgegeben von Martin Engler - 29/3/2020
Predigt: Ich glaube angesichts aller ÄngsteDenn ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.
Herausgegeben von Martin Engler - 18/3/2020
Kirchenblätt'l 01/20Was ist der Mensch wert? Gut die Rohstoffe, die Elemente unseres Körpers sind günstig zu haben. Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff, etwas Eisen, Stickstoff und einige andere Substanzen.
Herausgegeben von Martin Engler - 29/1/2020
Kirchenblätt'l 06/19Vieles ändert sich, manchmal scheint es, dass wirklich „alles im Fluss“ ist, wie das ein antiker Philosoph ausgedrückt hat. Und Wilhelm Busch schrieb: „Eins, zwei, drei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit“. Und die Scorpions sangen hoffnungsvoll: Winds of Change (Winde der Veränderung). Manchmal schwindelt mich geradezu, und wenn ich die Augen zu mache, fängt der Kopf an sich zu drehen.
Herausgegeben von Martin Engler - 2/12/2019
Kirchenblätt'l 05/19Nach den langen, heißen Sommertagen sehnte sich so mancher nach Abkühlung, nach Erlösung von der Hitze...
Herausgegeben von Martin Engler - 16/10/2019
Kirchenblätt'l 04/19Das Prinzip dieser Gesellschaft ist: Weiter, schneller, mehr.
Immer weiter entwickeln wir uns, immer weiter können wir in immer kürzerer Zeit fliegen oder fahren. Immer mehr von den Ressourcen werden verbraucht.
Herausgegeben von Martin Engler - 2/8/2019
Kirchenblätt'l 03/19Also die Sache ist die: wir haben „doppelt so viel Ohr wie Mund“. Tatsache ist: dass wir zwei Ohren haben, aber nur einen Mund.
Herausgegeben von Martin Engler - 6/6/2019
Kirchenblätt'l 02/19Diese Aussage von David korrespondiert natürlich mit dem ersten Gebot: Gott spricht: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“
Herausgegeben von Martin Engler - 25/3/2019